weichen

weichen
I.
1) itr. weggehen отходи́ть отойти́ . nicht von jdm. weichen не отходи́ть /- от кого́-н . nicht von jds. Seite weichen, jdm. nicht von den Fersen weichen не отходи́ть /- ни на шаг от кого́-н . zur Seite weichen a) Platz machen уступа́ть /-ступи́ть <дава́ть/дать> доро́гу , сторони́ться по- b) vor Schlag, Stoß уклоня́ться /-клони́ться . nicht von der Stelle weichen не тро́гаться тро́нуться <не дви́гаться дви́нуться> с ме́ста
2) itr. zurückweichen отходи́ть отойти́ . vor jdm./etw. weichen, jdm./einer Sache weichen vor Feind, Gewalt, Übermacht отступа́ть /-ступи́ть перед кем-н . чем-н .
3) itr. (allmählich) vergehen отступа́ть /-ступи́ть . v. Spannung auch спада́ть /-пасть . v. Nacht, Winter auch проходи́ть пройти́ . v. Nebel рассе́иваться /-се́яться . die Erkältung will nicht weichen просту́да (ника́к) не прохо́дит . das Glück war von ihm gewichen сча́стье отверну́лось от него́ . das Blut war aus ihrem Gesicht gewichen кровь отлила́ от её лица́ , в её лице́ не́ было ни крови́нки
4) itr jdm./einer Sache Platz machen уступа́ть /-ступи́ть ме́сто кому́-н . чему́-н . die Nacht wich dem Tage ночь уступи́ла ме́сто дню , ночь смени́лась днём . die alten Häuser müssen modernen Neubauten weichen ста́рые дома́ должны́ уступи́ть ме́сто новостро́йкам keinen Schritt von seinem Wege weichen ни на шаг не отступа́ть/-ступи́ть от своего́ пути́

II.
1) tr. Brötchen разма́чивать /-мочи́ть
2) tr. Wäsche нама́чивать /-мочи́ть , зама́чивать /-мочи́ть

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "weichen" в других словарях:

  • Weichen — Weichen, auch Ausweichungen oder Wechsel, die Vorrichtungen zum Uebergang einzelner Eisenbahnfahrzeuge und ganzer Züge von einem Bahngleis in ein andres abzweigendes ohne Unterbrechung der Bewegung (s.a. Gleisverbindungen, Bd. 4, S. 568). Jede… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Weichen — (points; changements; scambi). Zur Verbindung zweier und mehrerer Eisenbahngleise dienen W., auch Drehscheiben und Schiebebühnen. Die Weichenverbindungen haben vor den übrigen Verbindungen den Vorzug, daß sie mit ganzen Zügen und verhältnismäßig… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • weichen — V. (Aufbaustufe) sich von jmdm. oder etw. entfernen, sich zurückziehen Synonyme: davongehen, weggehen, fortgehen, verlassen, sich wegbewegen, zurücktreten Beispiele: Sie wich nicht von ihrer kranken Mutter. Ich weiche nicht von hier, bis du mir… …   Extremes Deutsch

  • weichen — Vst. zurückgehen std. (9. Jh., giwīhhan 8. Jh.), mhd. wīchen, ahd. wīhhan, as. wīkan Stammwort. Aus g. * weik a Vst. weichen , auch in anord. víkva, víkja (Auslaut sekundär umgebildet), ae. wīcan, afr. wīka. Außergermanisch sind vergleichbar… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Weichen — Weichen, die Bauchwände zwischen der letzten Rippe und dem Becken, die nur von Weichteilen ohne knöcherne Einlagen gebildet werden. Vgl. Leistengegend …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • weichen — (einen) Rückzieher machen (umgangssprachlich); einknicken (umgangssprachlich); klein beigeben; einlenken; zurückweichen; nachgeben; schwemmen; wässern * * * 1wei|chen …   Universal-Lexikon

  • Weichen — 1. Besser ehrlich gewichen als spöttlich gefochten. – Chaos, 364. 2. Beyseyts muss man weichen, wenn der kompt, der niemand weichet. – Lehmann, 876, 10. 3. Das Weichen hat ein Kluger erdacht, es hat viel aus Schand und Noth gebracht. 4. Dreien… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weichen (1) — 1. Weichen, verb. irregul. neutr. Imperf. ich wích, Particip. gewíchen, mit dem Hülfsworte seyn, einem Drucke langsam nachgeben, sich von demselben aus seiner Stelle bringen lassen. 1. Eigentlich. Es weicht und wankt nicht, wenn ein Ding nicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • weichen — wei·chen; wich, ist gewichen; [Vi] 1 (vor) jemandem / etwas weichen (meist gegenüber einem stärkeren Gegner) kapitulieren, das Feld räumen <(vor) dem Gegner, einer Übermacht weichen, der Gewalt weichen müssen> 2 nicht von irgendwo weichen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • weichen — 1weichen ↑ weich. 2weichen »sich entfernen, weggehen; Platz machen«: Das altgerm. Verb mhd. wīchen, ahd. wīchan, niederl. wijken, aengl. wīcan, schwed. vika ist eng verwandt mit den unter ↑ Wechsel (eigentlich »Weichen, Platzmachen«) und ↑ Woche… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Weichen — Weiche (zu ausweichen, abweichen): Ausweiche, eine Stelle im Verkehrsweg, die Vorbeifahrt ermöglicht Eisenbahnweiche, eine Gleiskonstruktion zur Spurteilung und vereinigung Frequenzweiche, eine elektronische Schaltung, die Spannungen… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»